[Siebengebirge] - Die Burgruine Drachenfels im Siebengebirge ist der Rest einer Burg, die 1138 vom Kölner Erzbischof Arnold I. begonnen und 1149 von Gerhard von Are, dem Propst des Bonner St. Cassius-Stift, gekauft und fertiggestellt wurde. Sie befindet sich auf dem gleichnamigen Berg Drachenfels. Der wohl berühmteste Bur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Drachenfels_(Siebengebirge)
[Wasgau] - Die Ruine der Burg Drachenfels ist der Überrest einer Felsenburg nahe dem Dorf Busenberg im deutschen Teil des Wasgaus, dem Südteil des Pfälzerwaldes (Bundesland Rheinland-Pfalz). == Lage == Etwa sieben Kilometer nördlich der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich liegt die Burg Drachenfels auf dem gleich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Drachenfels_(Wasgau)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.